Internationale Tagung, 18.-19.9.2025 in Opava
<p>Liebe Kolleginnen und Kollegen, </p><p>wir laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen wissenschaftlichen Reflexion über den aktuellen Stand sowie die Vergangenheit und Zukunft der Germanistik und der deutschen Sprache in Mitteleuropa ein: "Grenzen überschreiten: Sprach-, literatur- und kulturübergreifende Perspektiven.Deutsche Sprache in interkulturellen Kontexten und mehrsprachigen Regionen Mitteleuropas II", Opava, 18. – 19. 09. 2025 Fokussiert werden folgende Themen: - Mehrsprachigkeit in Mitteleuropa – Dynamiken, Herausforderungen und Perspektiven - Sprachliche Innovationen – Dynamik, Einflussfaktoren und gesellschaftliche Relevanz - Globalisierung und Literatur und Kulturwissenschaft – Narrative, Perspektiven und kulturelle Dynamiken - Fremdsprachendidaktik in der Reaktion auf die Globalisierung und soziale, politische und kulturelle Veränderungen im 21. Jahrhundert - Die Zukunft der Translatologie im Zusammenhang mit der schnellen Entwicklung der künstlichen Intelligenz - Zusammenarbeit der Germanistiken mit der wirtschaftlichen Sphäre – Potenziale, Herausforderungen und Perspektiven Anmeldung ist bis Ende Juni 2025 möglich. </p><p>Nähere informationen finden Sie in der Anlage und auf der Webseite der Tagung: http://go.slu.cz/tagung Im Namen des Organisationsteams und mit freundlichen Grüßen, </p><p>Gabriela Rykalová</p>
Zveřejněno: 13.02.2025 10:58